Adresse
s*ven – Sexuelle Vielfalt erregt Niedersachsen
c/o Aidshilfe Niedersachsen
Schuhstraße 4
30159 Hannover
Deutschland
+49 511 / 1322 12 02 (Phone)
+49 511 / 1322 12 10 (Fax)
Eine Hepatitis ist eine Leberentzündung. Verursacht wird sie häufig durch Hepatitis-Viren, von denen es eine ganze Reihe gibt. In Deutschland sind vor allem Hepatitis A, B und C verbreitet. Die Viren haben vom Aufbau her nicht viel gemeinsam, weshalb sich auch die Übertragungswege und Behandlungsmöglichkeiten stark unterscheiden.
Gegen Hepatitis A kann man sich bei Hausärzt*innen impfen lassen!
Hepatitis B wird in der Regel durch kleine Blutströpfchen, aber auch durch andere Körperflüssigkeiten übertragen. Das kann sogar schon beim Küssen passieren, wenn kleine Verletzungen im Mund vorliegen. Häufig passiert die Übertragung auch beim Oral- oder Analsex.
Weitere Übertragungswege sind intravenöser Drogenkonsum oder das Teilen von Hygieneartikeln (z.B. Rasierern oder Zahnbürsten).
Den besten Schutz vor dieser Infektion bietet die Impfung. Diese kann jede*r Hausärzt*in verschreiben. Sie wird allerdings nur für Gruppen mit besonderem Infektionsrisiko ( zum Beispiel Männer*, die Sex mit Männern* haben) von der Krankenkasse bezahlt.
Kondome beim Sex können das Infektionsrisiko verringern, schließen aber eine Infektion nicht aus. Gleiches gilt für Lecktücher oder Handschuhe.
Die Symptome der dieser Hepatitis werden oft mit einer Grippe verwechselt. Nicht jede Hepatitis-Erkrankung verursacht z.B. eine Gelbsucht (Gelbfärbung von Haut und Augenweiß, Stuhl wird heller und der Urin dunkler).
Meist heilt eine Hepatitis-B-Infektion von selbst aus. In seltenen Fällen (5 – 10 Prozent) wird sie jedoch chronisch. Dann kann unbehandelt zu schweren Leberschäden bis hin zu Leberzellkrebs kommen.
Eine akute Hepatitis B wird in der Regel nicht behandelt, da sie meist ausheilt. Wenn sie chronisch wird, kann sie mit gut verträglichen Medikamenten behandelt werden, die meist jahrelang genommen werden müssen. In seltenen Fällen kommt es auch während dieser Behandlung zur spontanen Ausheilung.
Eine durchgemachte und ausgeheilte Infektion führt zu lebenslanger Immunität.