Queeres Niedersachsen

Wie lebt es sich in Goslar?

Wie lebt es sich in Goslar?

Unter dem Dach der Aidshilfe trafen sich am 17. Mai, dem internationalen Tag gegen Homo-, Bi-,...

weiterlesen
Aidshilfe Niedersachsen feiert Jubiläum

Aidshilfe Niedersachsen feiert Jubiläum

Prof. Dr. Rita Süssmuth: Diskriminierung von Menschen mit HIV beenden ist gesellschaftliche Aufgabe  Hannover. Die Aidshilfe Niedersachsen...

weiterlesen
Ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt in Goslar

Ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt in Goslar

Rechtzeitig zum IDAHOBIT 2022 wurde in Goslar wieder ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt gesetzt: Gemeinsam...

weiterlesen
Soli-Bärchen für ukrainische Kinder

Soli-Bärchen für ukrainische Kinder

Im Lauf der Zeit sammeln sich einige Soli-Bärchen, die zum Welt-Aids-Tag verteilt werden, an und bleiben...

weiterlesen
Noch genau einen Monat: Max ist Marie in Hildesheim

Noch genau einen Monat: Max ist Marie in Hildesheim

Trans* muss sichtbar sein. Umso mehr freuen wir uns, dass das Projekt „Max ist Marie –...

weiterlesen
Wilhelmshaven zeigt (Regenbogen)Flagge!

Wilhelmshaven zeigt (Regenbogen)Flagge!

„Wir haben mit vielem gerechnet und waren sehr optimistisch, aber nicht mit über 700 Teilnehmer*innen“, berichtet...

weiterlesen
Selbstverständlich HIVpositiv in Hannover

Selbstverständlich HIVpositiv in Hannover

Die Hannöversche Aidshilfe e.V. startete zum 1. Juni 2021 ein Empowerment- und Antidiskriminierungsprojekt für Menschen mit...

weiterlesen
40 Jahre HIV: in Niedersachsen von der Angst zum Erfolg

40 Jahre HIV: in Niedersachsen von der Angst zum Erfolg

Großes Problem: Diskriminierung von Menschen mit HIV Hannover, 05. Juni 2021 – Vor 40 Jahren, im...

weiterlesen
Hildesheim macht sich stark für Vielfalt und Akzeptanz von LSBTIQ*

Hildesheim macht sich stark für Vielfalt und Akzeptanz von LSBTIQ*

Die Stadt begrüßt die „Säule der Vielfalt“ des LSVD Niedersachsen-Bremen Ab dem 29. Mai macht die...

weiterlesen