Aurich steht für Akzeptanz und gegen Homophobie

/ s*ven News
Aurich steht für Akzeptanz und gegen Homophobie

Vergangenen Montag jährte sich der Aufruhr in der New Yorker Christopher Street. Nach einer Polizeirazzia in einer Schwulenbar lieferten sich die betroffenen Homosexuellen mit der Polizei eine Straßenschlacht um ihre Rechte, die bis dahin nicht vorhanden waren. In den vergangenen 52 Jahren ist viel passiert, die Verfolgung der LGBTIQ-Gruppen wurde beendet, der Paragraph 175 aus dem Strafgesetzbuch gestrichen. Dennoch gibt es nach wie vor Hassverbrechen gegen LGBTIQ. In Deutschland werden die Übergriffe mehr, von den europäischen Nachbarländern ist kaum zu sprechen, wenn man sich zum Beispiel nur an die aktuellen Bestimmungen der UEFA in Bezug auf Regenbogenwerbung erinnert.

Aus diesem Grund hat die Auricher Amnesty-Gruppe zu einer Mahnwache gegen Homophobie aufgerufen. Diesem Aufruf ist natürlich auch SVeN gefolgt und nahm mit einigen weiteren Personen an der Mahnwache teil. Damit hat das Bündnis ein Zeichen gegen Homophobie und für mehr Akzeptanz gesetzt.

Foto: Jörg Köhler